Automatikuhren für Einsteiger

Du interessiert dich seit Neuestem für Automatikuhren und möchtest dir dein erstes Einsteiger Modell zulegen? Dann bist du hier genau richtig!

Ich erkläre dir ganz genau, was eine Automatikuhr eigentlich so besonders macht und worauf du genau achten solltest, um als Einsteiger eine langlebige Automatikuhr zu erwerben.

Kleine Information: Ein Bar entspricht in etwa 10 Meter.

Automatikuhren für Einsteiger - Meine 5 Empfehlungen

Invicta Pro Diver

Wieso sich diese Automatikuhr gerade für einen Einsteiger besonders eignet, ist das Preis/-Leistungsverhältnis.

Mit knapp 100 Euro erhältst du eine qualitativ hochwertige Automatikuhr, die viele Attribute mit sich bringt, die man von hochwertigen Automatikuhren zu erwarten hat. 

Die griffige Krone und die Lünette lassen sich prima greifen, drehen und bringen einen schönen Klang mit sich. 
Das Uhrwerk des japanischen Uhrenherstellers Seiko, sorgt für eine zuverlässige und präzise Automatikuhr.

Kleine Info: Das NH-35 Uhrwerk ist für diese Preisklasse keine Selbstverständlichkeit. Viele namenhaften Uhrenhersteller greifen ebenfalls auf diese Uhrwerk zurück.

Mit bis zu 200 Meter ist diese Automatikuhr wasserdicht, somit kannst du sie ohne Bedenken auch beim schwimmen tragen. 
Auch das Ablesen des Zifferblattes im Dunkeln ist durch die verarbeitete Leuchtmasse gewährleistet. 

Das Einzige, was ich bemängeln könnte, ist die Verarbeitung von Mineralglas, was wäre aber dann schon Meckern auf ganz hohem Niveau.

Kleine Info: Mineralglas ist kratzanfälliger als Gorillaglas oder Saphirglas.  
(Optisch ähnelt die Invicta Pro extrem der Rolex Submarine.)

Mein Fazit zur Invicta Pro Diver

Meiner Meinung nach ist diese Automatikuhr für Einsteiger ideal geeignet. 
Das Preis-Leistungsverhälltnis lässt diese Automatikuhr besonder hervorstechen. 
Für knapp 100 Euro erhältst du eine super Automatikuhr, die dir den Einstieg in die Uhrenwelt ermöglicht.

[amazon box="B000JQFX1G" title="Invicta Pro Diver"/]

Bersigar BG-1651

Diese BERSIGAR eignet sich ebenfalls ideal für Einsteiger in die Automatikuhren Welt. 

Der Grund dafür ist ganz klar das erstklassige Preis-Leistungs-Verhältnis. Für nur knapp 150 Euro, kannst du gleich mit einer sehr soliden Automatikuhr als Einsteiger durchstarten.

Aber welche Eigenschaften bringt sie mit sich und wieso empfehle ich sie dir?
Was mir besonders an dieser Automatikuhr gefällt, ist die Verarbeitung von Saphirglas. 
Dieses kleine Detail zeigt, wie viel Liebe BERSIGAR in dieses Modell gesteckt hat. Das lässt sich deutlich am Handgelenk spüren und entgeht auch nicht dem Auge.

Kleine Information: Saphirglas ist für diese Preisklasse absolut nicht zu erwarten. 
Viele Automatikuhren, die in einer höheren Preisklasse liegen, haben kein Saphirglas verarbeitet bekommen.

Hinzu kommt noch das NH-35 Uhrenwerk von Seiko, das für Präzision und Zuverlässigkeit steht. 

Seiko ist ein japanischer Uhrenhersteller, der dieses Handwerk seit dem frühen 19. Jahrhundert ausübt. 
Die Gangreserve beträgt hierbei 42 Stunden, was sich gerade für dich als Einsteiger ideal anbietet.

Kleine Information: Die Gangreserve gibt dir an, wie lange deine mechanische Automatikuhr läuft, ohne das sie aufgezogen werden muss.

Optisch ist diese Automatikuhr ebenfalls ein echter Hingucker, meiner Meinung nach. Gerade die Variante mit dem Silikon-Armband gefällt mir besonders gut. 
Mit einer Wasserdichte von 100 Meter, kannst du den Sprung ins Wasser ohne große Bedenken wagen. Ich empfehle dir diese Angabe nicht wortwörtlich zunehmen.

Mein Fazit zur Bersigar BG-1651​

Bersigar Armbanduhr

Die BERSIGAR ist auf jeden Fall gerade für den Einsteiger in die Automatikuhren Welt eine Empfehlung wert. Das Preis-Leistungsverhältnis ist prima. 
Hochwertige Qualität, große Zuverlässigkeit und genaue Präzision, lassen diese Automatikuhr zu etwas Besonderem werden.

[amazon box=“B08CVCRSHH“ title=“Bersigar BG-1651​​“/]

Orient RA-AA0004E19B

Den Start macht bei dieser Orient Automatikuhr die Optik. 
Ganz in Edelstahl und in einem smaragdgrünen Zifferblatt, sieht die Automatikuhr prima aus und macht eine gute Figur.

Die einzelnen weißen Indizes harmonieren mit den grünen Details des Zifferblattes. Das Tolle hieran ist, dass die Indizes, als auch die Zeiger, mit Leuchtmittel verarbeitet wurden, was es dir ermöglicht die Uhrzeit auch im Dunkeln abzulesen. 

Mit einer Wasserdichte von 200 Meter ist die Automatikuhr ebenfalls gegen Wasser geschützt.
Eine griffige Krone und Lünette sind mir persönlich gerade bei Automatikuhren besonders wichtig, damit das Aufziehen mühelos ablaufen kann. Eine drehbare Lünette bringt den Vorteil mit sich, dass du dir eine Zeit als Ziel für deinen Tauchgang setzen kannst.

Mit einer Gangreserve von 40 Stunden eignet sich diese Automatikuhr besonders gut für Einsteiger. 

Leider habe ich mich über das verarbeitete Mineralglas etwas geärgert, da es kratzanfällig ist. Die Verarbeitung von Mineralglas ist für diese Preisklasse üblich, dennoch hätte eine hochwertigere Glasqualität der Automatikuhr besser gestanden.

Kleine Information: Über Gorilla Glas oder Saphirglas hätte ich mich persönlich gefreut, sie bringen eine härtere Dichte mit sich und bieten einen besseren Schutz gegen Kratzer.

Mein Fazit zur Orient RA-AA0004E19B​

Wie schon oben erwähnt, habe ich mich über das Mineralglas etwas geärgert.
Dennoch kann ich dir die Automatikuhr für den Einstieg empfehlen.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist jedenfalls gerechtfertigt.

[amazon box=“B07JGMM8FC“ title=“Orient RA-AA0004E19B​​“/]

Bersigar BG-1617

Ich muss ehrlich gestehen, dass BERSIGAR mich als kleinen Uhren-Fan für sich gewonnen hat. 
Eine Automatikuhr zu finden, die unter 150 Euro kostet und ein Saphirglas verarbeitet hat, ist äußerst schwierig.

Kleine Information: Für diese Preisklasse ist die Norm Mineralglas, Saphirglas wird üblicherweise bei teuren Modellen verarbeitet.

Ganz aus Edelstahl sieht die Automatikuhr nicht nur edel aus, sondern bietet auch genügend Schutz. Du hast die Auswahl zwischen drei verschiedenen Designs, die allesamt einen echten Hingucker abgeben.
Das Uhrwerk NH-35 ist optimal für den Einsteiger in die Automatikuhren Welt.

Kleine Information: Das Uhrwerk wurde vom japanischen Uhrenhersteller Seiko entwickelt.

Die Gangreserve von 42 Stunden sollte für dich als Einsteiger vollkommen ausreichen. 
Die griffige Krone lässt sich prima drehen und sollte beim Aufziehen keine Probleme darstellen. 

Auf dem minimalistischen Zifferblatt lassen sich neben der Uhrzeit, das Datum und auch der Wochentag ablesen.
Mit einer Wasserdichte von 100 Meter, ist die Automatikuhr auch super im Alltag gegen Wasser geschützt.

Mein Fazit zur Bersigar BG-1617​

Meiner Meinung nach, ist dieses Modell von BERSIGAR ideal für den Einsteiger in die Automatikuhren Welt geeignet.

Die Automatikuhr bringt eine elegante Optik mit sich, wodurch du sie ganz vielfältig tragen kannst. 
Das Preis-Leistungsverhältnis ist sehr empfehlenswert, gerade weil Saphirglas und eine Keramik Lünette verarbeitet wurden.

[amazon box=“B07TXYPSZY“ title=“Bersigar BG-1617​​“/]

Seiko SNXS77K

Bei dieser Seiko Automatikuhr ist die Handwerkskunst, die sich Seiko über ein ganzes Jahrhundert aneignen durfte, deutlich spürbar. 
Eine klassische schmale Edelstahl Automatikuhr perfekt für den Mann. 

Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist auch bei diesem Modell sehr lobenswert. 
Über die Verarbeitung des Saphirglases habe ich mich ebenfalls sehr gefreut. 
Gerade für diese Preisklasse ist das lobenswert und nicht als selbstverständlich anzusehen.´

Das Uhrwerk kommt selbstverständlich aus eigenem Hause. Mit dem SNXS77K Uhrwerk hat Seiko die richtige Wahl getroffen –  zuverlässig aber vor allem auch sehr präzise.

Kleine Information: Das Handwerk der Uhrenkunst verfolgt das japanische Unternehmen Seiko seit dem frühen 19. Jahrhundert.

Das minimalistische Zifferblatt passt ideal zu dem schlichten Design der Automatikuhr. 
Bei diesem Modell kannst du auf viele unterschiedliche Designs zurückgreifen. 

Das Ablesen des Zifferblattes im Dunkeln ist dank der Verarbeitung von Leuchtmittel ebenfalls möglich.

Mein Fazit zur Seiko SNXS77K​

Meiner Meinung nach bietet dir Seiko mit diesem Modell eine super Alternative, gerade für den Einstieg in die Automatikuhren Welt. 

Eine robuste, solide Automatikuhr, die sich im Alltag super tragen lässt. 
Die vielen verschiedenen Design-Optionen, sind mir besonders positiv aufgefallen.

[amazon box=“B000KKO85S“ title=“Seiko SNXS77K​​“/]

Automatikuhr für Einsteiger, was ist wichtig?

Seiko Orient Armbanduhr

Ich weiß nicht, wie es bei dir ist, aber ich habe persönlich die Erfahrung gemacht, dass sobald ich mich für etwas interessiert habe, ich mir lieber ein teures Modell zugelegt habe, um das Risiko zu minimieren, enttäuscht zu werden. 
Aber wie du wahrscheinlich schon weißt, ist teuer nicht gleich gut, und günstig nicht gleich schlecht. 

Ich empfehle dir als Einsteiger, gerade bei Automatikuhren, sehr vorsichtig zu sein, da die Verlockung sehr groß ist auf teure Modelle zurückzugreifen. 

Ist eine Automatikuhr überhaupt das Richtige für dich? 
Eine Automatikuhr ist ein kleines technisches Wunder, das sich ohne eine externe Energiequelle am Laufen hält. Das Innenleben der Armbanduhr wird durch deine Handbewegungen, die kinetische Energie an die Zahnräder abgibt, am Laufen gehalten. 

Trägst du die Automatikuhr häufiger, so wird die Gangreserve immer automatisch aufgeladen. Solltest du jedoch mal vergessen deine Uhr zu tragen, so gelangt die Gangreserve auf Null und du musst die Automatikuhr per Hand aufziehen.

Was bedeutet das genau für dich? 
Das bedeutet, dass deine Automatikuhr im Gegensatz zu deinen Quarzuhren häufiger getragen werden muss. 

Dieses traditionelle Handwerk ist unter Armbanduhren Liebhabern sehr gefragt. 
Damit die Automatikuhr einwandfrei läuft, solltest du sie bestenfalls täglich aufziehen. 

Das Aufziehen sollte meiner Meinung nach immer zur selben Zeit stattfinden. Das ist kein Muss, aber ich kann es dir nur ans Herz legen, um eine bessere Routine für die Armbanduhr zu entwickeln.

Wie du nun gemerkt hast, bringt eine Automatikuhr eine kleine Verantwortung mit sich, die nicht zu vernachlässigen ist.

Aber wie ziehst du die Automatikuhr per Hand richtig auf?
Ich empfehle dir die Automatikuhr erst mal abzunehmen, um die Gefahr zu minimieren, zu stark an der Krone zu drehen.

Wie du sicherlich schon bemerkt hast, besitzen die meisten Automatikuhren nur eine Krone.
Richtig, darüber lassen sich die Uhrzeit und das Datum einstellen aber Vorsicht, das Aufziehen per Hand erfolgt auch über die Krone.

Drehe die Krone im Uhrzeigersinn von unten nach oben. Ist die Armbanduhr gespannt, macht sich das durch ein deutlich spürbaren Widerstand bemerkbar.

Kleine Information: Hier solltest du es nicht übertreiben, um das Innenleben der Automatikuhr nicht zu beschädigen.

Achte zum Schluss darauf, ob die richtige Uhrzeit und das korrekte Datum angezeigt werden.

Mein Fazit zu Automatikuhren für Einsteiger

Meiner Meinung nach solltest du am Anfang auf eine günstige aber qualitativ hochwertige Automatikuhr zurückgreifen, um dich heranzutasten.

Doch bei deiner ersten Automatikuhr für eine teure Alternative zu entscheiden, würde ich dir nicht empfehlen. Teste dich langsam heran und sammle deine eigenen Erfahrungen. 

Wie du oben bereits erfahren hast, bringt eine Automatikuhr auch eine kleine Verantwortung mit sich. 
Ich persönlich bin ein großer Fan hiervon, da sie widerspiegelt, dass dir Tradition bei deiner Armbanduhr wichtig ist.
Deine Umgebung wird dich jedenfalls stilvoller und selbstbewusster wahrnehmen.

→ Zurück zu Uhrniversum.org