Günstige Smartwatches für unter 100 Euro

Wer behauptet, dass eine gute Smartwatch teuer sein muss, der hat selbst keine Ahnung oder ist von der Apple Watch so geblendet, dass er keine anderen Smartwatches an sich ran lässt.
Eine solide Smartwatch, mit allen wichtigen Basisfunktionen und einigen netten Extras, bekommst du bereits auch schon für günstiges Geld.
Im Folgenden möchte ich dir nun 7 günstige Smartwatches für unter 100 Euro vorstellen.
Günstige Smartwatches für unter 100 Euro – Meine Top 7
Voigoo
Optik
Diese Smartwatch kannst du in drei unterschiedlichen Designs erwerben.
Das schicke Design, ähnelt sehr stark der Samsung Watch 3.
Das 1,3 Zoll große Farbdisplay bietet hervorragende Bildqualität. Das Touch-Display ermöglich eine sehr simple und zuverlässige Bedienung der Smartwatch.
Die rote Krone verleiht der Smartwatch ein nettes Extra-Feature.
Funktionen
Kompatible ist die Voigoo mit Android 4.4 oder höher & iOS 8.0 oder höher.
Ein optimierter Al-Algorithmus und ein Hochleistungs-Sensor sorgen für präzise Angaben der Herzfrequenzmessung. Deine Fitness Intensität kannst du auf diese Weise mit der Smartwatch auch in Echtzeit im Auge behalten.
Aus 10 verschiedenen Sportmodi, kannst du dir das passende Workout aussuchen und dein Training starten. Neben deinem Training, kannst du mit der Smartwatch auch deinen Schlaf aufzeichnen lassen.
Wasserdichte
Bis zu 3 ATM ist die Smartwatch wasserdicht. Laut dem Hersteller soll auch Schwimmen damit möglich sein, ich würde aber von Tauchgängen abraten.
Akkukapazität
In knapp zwei Stunden ist deine Smartwatch wieder voll aufgeladen und startbereit.
Die Akkukapazität beträgt je nach Gebrauch knapp 2 Tage.
Auf den Punkt gebracht:
Meiner Meinung nach, ist die Smartwatch aus dem Hause Voigoo sehr empfehlenswert.
Die Voigoo bietet dir für unter 50 Euro ein umfangreiches Funktionsspektrum (Training, Gesundheit & Schlaf Tracking). Sie macht einen soliden Eindruck und punkten ganz offensichtlich mit einem gut bedienbaren und schicken Display.
Popglory
Optik
Optisch, lehnt die Popglory ganz eindeutig an den Spitzenreiter der Smartwatch-Welt an, nämlich der Apple Watch.
Die Smartwatch fällt vor allem durch sein schlichtes Design auf. Auch der Hintergrund lässt sich ganz frei nach deinem Geschmack wählen.
Funktionen
Diese Uhr ist kompatibel mit Smartphones, die iOS 9.0 / Android 4.4 oder höher und Bluetooth 4.0 oder höher besitzen.
In acht verschiedenen Trainingsmodi, kannst du dich selbst testen und deine Ergebnisse wissenschaftlich auswerten lassen. Das Zählen deiner Kalorien, deiner Schritte als auch deiner zurückgelegten Strecke, ist ab sofort kein Problem mehr.
Gesundheits-Funktionen, wie zum Beispiel Herzfrequenzmessung, Schlaftracking und Blutdruck können von der Smartwatch ebenfalls ausgeführt werden.
Eine Benachrichtigungs-Funktion, kontaktiert dich beim Eingang einer neuen Nachricht.
Die Steuerung von Musik ist ebenfalls über deine Smartwatch möglich.
Akkukapazität
Die Akkukapazität hängt immer vom jeweiligen Nutzer ab. Der Hersteller gibt die Laufzeit jedoch mit bis zu 10 Tagen an.
Auf den Punkt gebracht:
Ich bin von der Popglory sehr überrascht. Für unter 30 Euro bietet die Smartwatch einen sehr großen Umfang an Funktionen.
Lediglich die Sportmodi sind mit acht verschieden Sportarten zu kurz gekommen. Die Funktionen, als auch die Messdaten, können sehr gut mit anderen Modellen mithalten. Ich kann die Smartwatch nur wärmstens empfehlen.
YAMAY
Optik
In fünf verschieden Designs, ist die Yamay zu erwerben.
Sie alle kommen dem Look der Apple Watch nahe und sind zudem in einer großen Farbvariation verfügbar.
Das Armband besteht aus Silikon und sorgt für ein angenehmes Tragegefühl am Handgelenk.
Funktionen
Die Smartwatch behält den ganzen Tag über, deinen Kalorienverbrauch, gelaufenen Schritte und Herzfrequenz im Auge. Schlaf Überwachungsfunktionen, Blutsauerstoff und Blutdruckmessungen sind ebenfalls in Echtzeit möglich.
Dein Training kannst du mit Hilfe von neun verschiedenen Trainingmodi unterstützen und ausbauen.
Das Display der Smartwatch verfügt über eine 3-Stufige-Helligkeitsfunktion.
Solltest du eine Nachricht auf deinem Handy erhalten, macht sich das anhand einer leichten Vibration am Handgelenk auf der Smartwatch bemerkbar. Auch die Musiksteuerung ist über deine Smartwatch möglich, was ziemlich praktisch sein kann.
Akkukapazität
Die Smartwatch soll bis zu 7 Tage durchhalten, bei „normaler“ Nutzung. Die Fast-Charge-Funktion, ist mit 2 Stunden gegeben.
Wasserdichte
Laut Hersteller, sollte das Schwimmen mit der Smartwatch kein Problem sein. Bis wieviel Meter die Smartwatch letztendlich wasserdicht ist, gibt der Hersteller leider nicht an.
Auf den Punkt gebracht:
Für diesen vergleichsweise geringen Preis, ist die Smartwatch einfach super gelungen. Die ausgegebenen Werte sind exakt und lassen sich super auf der übersichtlichen App abrufen.
Die App an sich funktioniert einwandfrei und ist insgesamt sehr übersichtlich gehalten. Auch die Verbindung zur Smartwatch funktioniert einwandfrei.
LIFEBEE Smartwatch
Optik
Optisch ähnelt die Lifebee Smartwatch der Apple Watch Serie.
Das leichte und einfach Design bieten ein wesentlich besseres Nutzererlebnis.
Mit seinem 1.3 Zoll Farbdisplay, bietet die Smartwatch eine hervorragende HD Bildqualität. Was die Bedienung der Smartwatch betrifft, erfolgt das ganz inuativ über das Touchdisplay. Das Silikonarmband lässt sich nach Belieben austauschen.
Funktionen
Die LIFEBEE bietet dir Sportfunktionen, Gesundheitsfunktionen und auch einzelne Features, die dir im Alltag sehr hilfreich sein können. Ein ganztägiger Aktivitätstracker der Smartwatch zeichnet alle deine Trainingsdaten in Echtzeit auf, darunter fallen Aktivitäten wie Schritte, Kalorien usw.
Dank der Überwachung von Herzfrequenz und Schlafrhythmus, ist es dir möglich, deine Trainings/-Schlafeinheiten zu optimieren und so fitter in den Tag zu starten.
An Hand einer leichten Vibration, weißt dich deine Smartwatch in Echtzeit darauf hin, dass bei dir gerade auf dem Smartphone eine Nachricht eingegangen ist. Das Ganze funktioniert natürlich nur, wenn sich dein Smartphone in der Nähe befindet und mit deiner Watch gekoppelt ist.
Wasserdichte
Die Wasserdichte entspricht der IP68 Norm für Wasserdichtigkeit, sollte also nicht zum Schwimmen getragen werden, auch wenn die Smartwatch das überleben könnte.
Akkukapazität
Eine langatmige Akkulaufzeit in Kombination mit einer schnellen Ladung, ist ideal für eine Smartwatch. Die Akkukapazität hält bis zu 10 Tage und lässt sich innerhalb von 2 Stunden vollständig aufladen.
Auf den Punkt gebracht:
Eine preiswerte, moderne und schicke Smartwatch bietet eindeutig LIFEBEE. Sie eignet sich sowohl für Android, als auch alle Apple Fans und bringt eine überschaubare App mit sich.
Für diesen spottgünstigen Preis bekommst du hier eine sehr solide Smartwatch in hochwertiger Qualität und ein paar netten Extra-Features, mit denen du deine Fitness auf’s nächste Level bringen kannst.
CanMixs
Optik
Diese Smartwatch wirkt auf den ersten Blick sehr sportlich. Das 1.3 Zoll große Farbdisplay, ist mit einem Touchscreen ausgestattet und reagiert sehr sensibel auf Berührungen.
Vier verschiedene Hintergrundbilder stehen dir als Option zur Verfügung. Zwischen drei verschiedenen Designs kannst du dich bei der CanMixs letztendlich entscheiden.
Funktionen
Kompatibel ist diese Smartwatch mit iOS 8.0 und Android 4.4.
Die CanMixs bietet dir alle Basis Funktionen einer guten Smartwatch.
Zehn verschiedene Sportmodi sind auf der CanMixs verfügbar, die dich beim Workout begleiten sollen. Ein Activity Tracker misst deine Fitnesswerte und stellt sie dir in der H-Band-App zur Verfügung.
Auch deine Herzfrequenz und deinen Schlaf, kannst du so im Auge behalten und deine eigene körperliche Verfassung optimieren.
Nachdem die Smartwatch mit deinem Smartphone verbunden ist, wirst du ab sofort über eingehende Nachrichten in Echtzeit am Handgelenk benachrichtigt.
Wasserdichte
Die Smartwatch ist nach der IP67 Norm wasserdicht und somit nicht unbedingt zum Schwimmen oder Tauchen zu empfehlen, auch wenn das Modell nicht ganz wasserscheu ist.
Akkukapazität
Der Akkuverbrauch variiert sehr stark, je nach Einstellungen oder Nutzung. Der Hersteller gibt die Akkukapazität jedoch mit mehreren Tagen an.
Auf den Punkt gebracht:
Wer sich Qualität zum günstigen Preis wünscht, der ist hier goldrichtig. Der Akku kann problemlos mehrere Tage durchhalten und lässt sich auch sehr schnell wieder aufladen.
Optisch gefällt mir persönlich das Zusammenspiel der Farben sehr gut und auch der Funktionsumfang hat mich sehr überrascht.
Günstige Smartwatches kaufen – Das solltest du wissen:
Vor dem Kauf einer Smartwatch, solltest du dir immer im klaren seinl welchen Zweck die Smartwatch zu erfüllen hat. Soll sie dir im Alltag unter die Arme greifen, deine Gesundheit im Auge behalten oder dich beim Training unterstützen.
Eine günstige Smartwatch bietet dir meistens immer nur die Basisfunktionen aus der Smartwatch Welt an, wie beispielsweise Herzfrequenzmessung, Schlafanalyse und einige Sportmodi.
Sollte deine Motivation hinter dem Kauf einer Smartwatch deine Gesundheit sein, so empfehle ich dir zu einem der teureren Modelle zugreifen, da diese weitaus mehr Gesundheits-Funktionen anbieten.
Eine günstige Smartwatch kannst du dir zulegen, falls du für kleines Geld deine Fitness, sowie dein Alltag besser strukturieren möchtest und ein paar nette Features, wie die Benachrichtigungen am Handgelenk, ganz „cool“ findest.
Die Qualität einer günstigen Smartwatch kann sehr stark variieren. Dass die Qualität einer günstigen Smartwatch, nicht mit der einer teuren Marke (Apple, Samung, etc.) mithalten kann, sollte dir schon vor dem Kauf klar sein. So verhält es sich auch mit dem Betriebssystem.
Trotzdem gibt es auch unter den günstigen Smartwatches einige solide Modelle, die Qualität an den Tag legen.
Die richtige Pflege einer Smartwatch
Die richtige Pflege ist oft einfacher als gedacht und hilft dir die Lebensdauer deiner Smartwatch nachweislich zu verlängern.
Zu Beginn solltest du das Armband vom Gehäuse entfernen. Sollte deine Smartwatch wasserfest sein, so kannst du sie unter lauwarmen Wasser abspülen und mit einer weichen Bürste die schmutzigen Stellen reinigen. Im Anschluss trocknest du deine Smartwatch mit einem Mikrofasertuch oder Handtuch.
Sollte deine Smartwatch nicht wasserfest sein, so kannst du ein angefeuchtetes Tuch benutzen, um die Unreinheiten zu beseitigen.
Achte beim Reinigen deines Armbandes auf das Material. Silikon/- und Stoff Armbänder lassen sich auch leicht mit Wasser bereinigen. Edelstahl und Leder empfehle ich dir von Wasser fernzuhalten.
Nutze hierzu ebenfalls die weiche Bürste und trockne die feuchten Stellen im Anschluss sofort wieder ab.
Mein Fazit zu günstigen Smartwatches
Wie dir weiter oben im Text bestimmt schon aufgefallen ist, ähneln die Designs der günstigen Smartwatches häufig den Spitzenreitern im Markt (Samsung, Apple, etc.).
Lass dich aber nie nur von der Optik einer Smartwatch beeindrucken! Es kommt vor allem auf die Funktionsvielfalt, genaue Messsensoren und eine insgesamt solide Qualität an.
Nur wenn eine günstige Smartwatch diese Kriterien erfüllt, ist sie dein Geld wert und kann mit ruhigen Gewissen gekauft werden.