Holz Armbanduhren

Holz Armbanduhren geben den neusten Trend auf dem Markt ab.
Sie punkten nicht nur hinsichtlich der Nachhaltigkeit, sondern können auch optisch ein echter Hingucker sein. Durch die Nutzung von verschiedenen Holzarten bei der Herstellung, entstehen ganz individuelle & einzigartige Holzuhr Modelle.
Der Träger einer Holzuhr, zeigt somit nicht nur, dass er ein großes Modebewusstsein hat, sondern sticht vor allem durch sein nachhaltiges Denken und seinen festen Überzeugungen hervor.
Die 7 besten Holzuhren
Bobo Bird
Optik
Die Bobo Brid wirkt auf den ersten Blick wie eine gewöhnliche Armbanduhr, doch beim genaueren hinsehen erkennst du, dass es sich hierbei um eine Naturholz Armbanduhr handelt, welche mit Handarbeit angefertigt wurde.
Die dunkelbraune Farbe, in Kombination mit den schwarzen Elementen des Gehäuses, geben der Holz Armbanduhr einen ganz besonderen Stil. Auf dem schwarzen Zifferblatt befinden sich eine Datumanzeige und ein Chronograph.
Funktionen
Ausgestattet ist die Bobi Bird mit einem Quarzer-Uhrwerk, das durch die Sony SR Batterie am laufen gehalten wird. Durch zwei Knöpfe und der Krone am Gehäuse, lässt sich die Holzarmbanduhr super leicht einstellen und garantiert dir dauerhafte eine genau Zeitangabe.
Mit Hilfe des mitgelieferten Werkzeugs, kannst du das Armband eigenständig deiner Handgelenkgröße anpassen, ohne damit gleich zum Uhren-Experten rennen zu müssen. Fest am Handgelenk, wird die Armbanduhr durch eine Faltschließe gehalten.
Mein Fazit
Das Handgefertigte Naturholz Material macht die Armbanduhr geschmeidig und verleiht ein angenehmes Tragegefühl.
Da es sich hier um ein Naturprodukt handelt, brauchst du dir keine Sorgen machen, da es ungiftig und hypoallergen ist.
Ein riesen Vorteil meiner Meinung nach, ist das mitgelieferte Werkzeug. Besonders gut gelungen ist ebenfalls die Qualität der Holzarmbanduhr. Für eine Armbanduhr unter 100 €, bekommst du hier wirklich eine solide Holzuhr geboten.
Es wurde an den richtigen Stellen mit Edelstahl gearbeitet, um eine robustere und qualitativ hochwertigere Holz Armbanduhr herzustellen.
LAiMER Holzuhr
Optik
Beim Anblick der LAiMER Holz Armbanduhr, kommen in einem echte Naturerlebnisse auf.
Die braunen Elemente des Gehäuses und Armbandes, in Kombination mit einem dunkel braunen Zifferblatt mit den weißen Zeigern, lassen die Armbanduhr sehr natürlich und echt wirken.
Das ist Italienisches Design kombiniert mit Südtiroler Lifestyle!
Funktionen
Ausgestattet mit einem Quarzer Uhrwerk, wird dir eine exakte Uhrzeit garantiert.
Das natürliche Hauptmaterial gewährt eine hohe Hautverträglichkeit und ist somit Allergiker freundlich.
Mein Fazit
Bei der LAiMER handelt es sich um eine umweltfreundliche Holzuhr, die dem Namen des Herstellers gerecht wird.
Die Färbungen und Maserungen sind bei jeder Armbanduhr „einzigartig“. Genau das, macht jede Holz Armbanduhr von LAiMER zu einem Einzelstück. Durch die Nutzung von FSC Zertifikaten, kannst du dir sicher sein, dass für deine Holzuhr kein Baum gefällt wurde und ausnahmslos mit Holzresten gearbeitet wurde.
Bewell W109D
Optik
Auf einem klassischen analogen Zifferblatt, lässt sich die Zeit und das Datum ablesen.
Bewell bietet das Modell in insgesamt vier verschieden Designs an.
Bei allen Designs steht die Handarbeit mit Holz im Vordergrund und bietet klassische, schwarze Designs in verschieden Kombinationen an.
Funktionen
Die Bewell besitzt eine Kalenderfunktion und eine Stoppuhr, die sich ebenfalls auf dem Ziffernblatt ablesen lassen.
Das japanische Quarzer Werk wird mit einer herkömmlichen Quarz Batterie am laufen gehalten und sorgt somit immer für genaue Zeitangaben. Das Armband wird mit einer Länge von 25 Zentimeter geliefert und kann bei Bedarf selbstständig verkürzt werden. Ebenfalls erfolgt die Verarbeitung mit Sandelholz und macht das Armband Allergiker freundlich.
Mein Fazit
Meiner Meinung nach, ist die Bewell eine sehr gute analoge Armbanduhr.
Für gerade einmal 50 Euro, erfüllt sie alle Eigenschaften, die eine Armbanduhr mitbringen muss. Nicht nur durch ihre gute Qualität wird dich die Bewell sehr zufriedenstellen, sondern auch durch sein optisches Erscheinungsbild, das sich im Uhrenmarkt kaum so wiederfinden lässt.
Anmerkung: Leider ist im Lieferumfang keine Batterie vorhanden.
Für alle, die ein kleines Budget zur Verfügung haben und bemüht sind die Umwelt zu schonen, sind bei Bewell genau richtig.
Zartholz
Optik
Optisch gefällt mir die analoge Zartholz Armbanduhr hervorragend.
Die Kombination aus Braun und Schwarz wirkt klassisch & stylish. Durch die FSC Zertifizierung, kannst du dir sicher sein, dass für deine Holzuhr kein Baum gefällt wurde.
Funktionen
Bei der Zartholz Uhr handelt es sich um eine Unisex-Uhr die sowohl für Männer als auch für Frauen gedacht ist. Durch ein Robustes und weltbekanntes batteriebetriebenes Quarz Uhrwerk der Citizen 2035 sorgt Zartholz für genau Zeitangaben. Durch die Arbeit mit Echtholz wird dir ebenfalls ein hoher Tragekomfort durch geringes Gewicht zugesagt.
Auf den Punkt gebracht:
Meiner Meinung nach ist die Zartholz eine ideale Armbanduhr für den Alltag.
Durch sein geringes Gewicht ist die Holz-Armbanduhr am Handgelenk über den Alltag kaum wahrnehmbar. Danke der Faltschließe wird sie fest am Handgelenk gehalten. Ebenfalls ist es schön das hier mit der FSC Zertifizierung gearbeitet wurde und du als Käufer dir sicher sein kannst, dass keine Bäume aufgrund deines Kaufes gefällt werden musste.
Zeitholz
Optik
Die Optik der Zeitholz ist meiner Meinung nach ideal. Die Farbkombinationen Harmonieren wunderschön miteinander was das Ablesen der Zeit sehr angenehm macht.
Sie ist sehr einfach und klassisch gehalten. Zu einem echten Hingucker wird die Armbanduhr durch seinen hellblauen Sekundenzeiger was einem direkt ins Auge springt. Da jede einzelne Armband Uhr ihre eigene Holzmaserung hat, wird jede Armbanduhr von Zeitholz zu einem einzigartigen Einzelstück.
Funktionen
Wie bei allen Modellen des Herstellers Zeitholz ist auch hier ein hochwertiges japanisches Uhrwerk verbaut.
Die Batterie weist eine Lebensdauer von ca. 36 Monaten auf. Durch die schwarze Krone am Gehäuse lässt sich die Uhrzeit perfekt einstellen.
Über eine Faltschließe wird die Armbanduhr von Zeitholz fest am Handgelenk gehalten.
Auf den Punkt gebracht:
Die junge Marke Zeitholz ist bestrebt darin, die bestmöglichen Ergebnisse für ihre Kunden zu erzielen, das spiegelt sich auch in jedem einzelnen ihrer Produkte wider.
Alle Zeitholz Uhren werden durch zertifizierte Partner mit dem geringstmöglichen CO2 Abdruck per Hand hergestellt.
Das Gehäuse sowie das Armband, besteht zu 100% aus gehärtetem Rosenholz. Meiner Meinung fällt die Preis-Leistung bei diesem Modell ideal aus.
Cari Oslo
Optik
Bei dem beliebten Modell Oslo der Firma Cari, handelt es sich um eine ganz besondere Armbanduhr.
Das elegante und schlicht gehalten Design basiert auf einem dunkelblauen Zifferblatt und in Kombination mit goldenen Zeigern und braunen Sandelholz, sieht es einfach nur fabelhaft aus.
Funktionen
Im Innern der Armbanduhr befindet sich ein Schweizer Uhrwerk. Damit keine Kratzer entstehen, wurde hier Saphirglas verarbeitet. Durch die Faltschließe, die aus Metall besteht, beliebt deine Armbanduhr fest am Handgelenk.
Mein Fazit
Mit einer Breite von 40 mm ist die Cari eher klein gehalten und somit nicht passend für jeden Typen.
Ein Vorteil hierbei meiner Meinung nach ist, dass das Armband größenverstellbar ist und sich somit jedem Handgelenk perfekt anpasst. Ebenfalls ist mir sehr positiv aufgefallen, dass durch den Kauf einer Cari Armbanduhr ein Baum im Regenwald gepflanzt wird, somit hast du dazu beigetragen, dass Rest Ressourcen verarbeitet werden konnten und ein neuer Baum im Regenwald aufblühen kann.
Durch die Verarbeitung von Holz, ist die Cari Oslo ebenfalls hautverträglich und sollte dir, falls du eine Allergie haben solltest, kein großes Problem bereiten.
Kerbholz
Optik
Das Design der Kerbholz Armbanduhr entspricht dem klassischen & schlichten Bauhaus Stil. Die Verbindung von Natur und Technik ist bei diesem Modell ideal getroffen worden.
Im Mittelpunkt steht das Ziffernblatt umgeben von Naturholz. Auf dem Ziffernblatt ist neben der Uhrzeit auch das Datum und Sekundenanzeige abzulesen. Durch das schwarze Lederarmband wird das Zifferblatt noch stärker betont und kommt somit noch besser zur Geltung.
Funktionen
Die Holzuhr ist durch einen Naturlack geschützt und somit bis zu 3 ATM wasserdicht. Die natürliche Färbung am Gehäuse kommt durch die Verarbeitung von Walnussholz. Ein hochwertiges Quarzuhrwerk sorgt für genaue Zeitangaben. Durch ein Saphir beschichtetes Uhrenglas, ist deine Holzuhr vor Kratzen geschützt. Mit einem Easy-Click Verschluss bleibt die Holzuhr fest am Handgelenk.
Mein Fazit
Die Kerbholz Holzuhr ist eines der wenigen Modelle, die mir persönlich hervorragend gefallen.
Die Kombination der Farben bis hin zur Technik ist einfach nur astrein. Sechs verschiedene Designs stehen dir im Übrigen zur Verfügen. Ein riesen Pluspunkt meiner Meinung nach ist, dass es eine Wasserdichte bis 3 ATM vorweist.
Ich würde dir nicht empfehlen damit sofort Tauchen zu gehen, aber für den Alltag reicht das allemale, falls dich mal das Unwetter heimsucht. Als Träger spürst du sofort, dass sich der Hersteller Gedanken gemacht hat, um das Beste aus seinem Produkt herauszuholen. Ebenfalls ist die Verarbeitung von Saphirglas für diese Preisklasse nicht üblich und sehr lobenswert.
Holzarten
Bei der Herstellung einer Holz-Armbanduhr, steht die Nachhaltigkeit und der Schutz der Umwelt im Vordergrund. Aus diesem Grund wird ausschließlich Restholz, das bei der Herstellung von Möbeln entsteht, verwendet um eine Holzuhr herzustellen.
Um verschiedene Kontraste zu erhalten, werden unterschiedlichste Holzarten verarbeitet. Bevorzugt werden Holzarten, die eine gewisse Härte mit sich bringen, damit die Holzuhr robuster bei dem Endverbrauchen ankommt.
Folgende Holzarten werden häufiger benutzt:
- Ahorn
- Rosenholz
- Ebenholz
- Sandelholz
- Bambus
Die Herstellung einer Holz-Armbanduhr ist sehr aufwendig. Das Uhrwerk und die Verarbeitung des Gehäuses, werden fast immer durch Handarbeit angefertigt.
Der Preis einer Holzuhr variiert somit sehr stark, obwohl eine natürliche Ressource wie Holz zur Herstellung verwendet wurde.
Beim Armband greifen viele zu Leder, manch anderer zu Kautschuk oder aber Holz.
Bei der Faltschließe wird immer häufiger Edelstahl verarbeitet.
Wie lange hält eine Holzuhr?
Wie bei fast allem kommt es auch hier auf den Träger der Holzuhr an. Mit richtiger Pflege und sorgfältigem Umgang sollte in der Regel eine Holzuhr ohne große Probleme mehrere Jahre halten können.
Selbstverständlich gibt es Aktivitäten, die du mit einer Holzuhr nicht ausüben solltest, wie zum Beispiel Tauchen, da das Salzwasser das Holz weicher werden lässt. Darüber hinaus kommt es auch darauf an, welche Holzarten bei einer Holzuhr verarbeitet wurden, da manche Holzarten robusteer und härter sind als andere.
Ich würde nicht behaupten, dass eine Holzuhr zu 100 % mit einer Edelstahluhr mithalten kann, aber mit dem Hintergrundwissen, dass es sich um eine Holzuhr handelt, lässt sich die Uhr mit gutem Gewissen und noch lange Jahre tragen.
Ich empfehle Holzuhren stets für den Alltag, da sie der Ausdruck deiner Denkweise sind und ein klares Statement setzen.
Kerbholz | WeWood | Tense | Laimer | Matoa | Munixwood | |
Preis | mittel | etwas günstiger | etwas teurer | mittel | mittel | niedrig |
Qualität | gut | gut | sehr gut | gut | gut | gut |
Nachhaltigkeit | verwenden Resthölzer | verwenden Resthölzer, pro Verkauf wird ein Baum gepflanzt | verwenden Resthölzer aus nachhaltiger Ernte | verwenden Resthölzer | verwenden Resthölzer, engagieren sich aktiv in der Wiederaufforstung | verwenden Resthölzer |
Produktion (lt. Hersteller) | Asien / Deutschland | Asien | Kanada | Asien | Indonesien | Asien |
Gründung | 2011 | 2010 | 1971 | 2012 | 2012 | 2009 |
Damen/Herren | und unisex | und unisex | unisex | unisex | ||
Hölzer | Ahorn, Rosenholz, Sandelholz | Ahorn, Mahagoni, Ebenholz, Guajak, Zürgelbaum | Sandelholz, Walnuss, Ahorn, Zebrano, Bambus, Rosenholz, Butternuss Holz | Ahorn, Sandelholz, Zürgelbaum | Makassar-Ebenholz, Kanadischer Ahorn | Bambus, Ahorn, Ebenholz, Sandelholz |
Armband kürzbar? Spezialwerkzeug bei Lieferung dabei? | ja (Pressstifte), ja | ja (Pressstifte), nein | ja (Geschraubte Stifte – besonders hochwertige und langlebige Variante), ja | ja (Pressstifte), nein | ja (Pressstifte), nein | ja (Pressstifte), nein |
Mein Fazit zu Holzuhren
Bevor du dir eine Armbanduhr aus Holz zulegst, solltest du dir über die Besonderheiten dieser Uhr im Klaren sein. Doch gerade diese Besonderheiten machen eine Holzuhr meiner Meinung nach so interessant.
Holzuhren sind nicht für sportliche Aktivitäten geeignet, da sie anfälliger für Kratzer sind. Insbesondere kann ich Holzuhren Menschen empfehlen, die allergische Probleme aufweisen beim Tragen einer gewöhnlichen Armbanduhr.
Da Holzuhren, wie der Name schon sagt, aus der natürlichen Ressource Holz bestehen, sind sie hautverträglicher als zum Beispiel Edelstahl. Selbstverständlich ist eine Holzuhr auch für alle geeignet, die ihrer Umwelt etwas Gutes tun wollen und ein Statement setzen wollen.