Leder Armbanduhren

Leder Armbanduhren

Leder Armbanduhren werden schon seit dem späten 19. Jahrhundert getragen und prägen bis heute das Bild einer klassischen und eleganten Armbanduhr.

In diesem Beitrag möchte ich dir meine persönlichen 8 Favoriten unter den Leder Armbanduhren vorstellen.

Hierbei habe ich mir beste Mühe gegeben, dass für jeden Stil, jedes Budget und Handgelenk das passende Modell mit von der Partie ist.

Die edelsten Leder Armbanduhren – Meine 8 Favoriten!

Emporio Armani AR2500

Mit diesem Modell brignt Emporio Armani eine wirklich sehr klassische und elegante Armbanduhr auf den Markt.

Das schwarze Zifferblatt wird gut durch ein Mineralglas geschützt.

Anhand der drei analogen Zeigern kannst du dir auf einen Blick die Uhrzeit, als auch Datum anzeigen lassen.

Das silberne Edelstahlgehäuse kommt in der Breite 43mm daher und harmoniert hervorragend mit den schwarzen Details des Ziffernblattes & schwarzen Lederarmband. 

Die Leder Armbanduhr ist bis zu 5 ATM wasserdicht, was ca. einer Wassertiefe von 50 Metern entspricht.

Die Dornschließe lässt sich bequem schließen und bietet sehr sicheren Halt am Handgelenk.

Auf den Punkt gebracht:

Meiner Meinung nach, eine der schicksten Armbanduhren aus dem Hause Armani.

Besonders gut gefällt mir, dass du dich zwischen 11 unterschiedlichen Designs entscheiden kannst.

Die Bandbreite des Armbands beträgt im übrigen 22mm und kann schnell eigenhändig ausgetauscht werden.

Fossil CH2565

Zunächst einmal fällt mir gleich das sehr ausgefallene Design ins Auge, welches durch verschiedene Farbkombinationen heraussticht und die Fossil Armbanduhr zum Hingucker in Alltagssituationen macht.

In Puncto Qualität, kann Fossil mit diesem Modell definitiv punkten – 45mm Edelstahlgehäuse und qualitativ hochwertig verarbeitete Nieten, die im Doppelboden verschwinden, strahlen das zumindest aus.

Die brauen Details des Lederarmbands sind farblich perfekt auf das Zifferblatt abgestimmt. Das Multifunktionswerk lässt es zu, dass du auf dem Zifferblatt gleich mehrere Informationen zeitgleich ablesen kannst.

Worauf sich alle Wasserratten besonders freuen dürfen:

Diese Fossil Armbanduhr ist bis zu 10 Bar wasserdicht und kann so problemlos beim Schwimmen oder Duschen getragen werden. 

Auf den Punkt gebracht:

Obwohl dieses Modell aus dem Jahre 2011 ist, kann sich die Fossil Armbanduhr auch heute noch behaupten und wird fleißig nachproduziert.

Meinen Geschmack trifft das Modell jedenfalls. Insgesamt finde ich die Armbanduhr sehr schick, hochwertig und auch im Tragekomfort optimal.

Du bekommst sie übrigens in drei unterschiedlichen Designs.

Fossil FS5304 

Die Quarzuhr von Fossil überzeugt in erster Linie durch das minimalistische Design. 

Die Kombination aus brauen Lederarmband und blauen Zifferblatt, harmonieren hervorragend miteinander.

Das Lederarmband hat eine sehr weiche Beschaffenheit, was für einen exzellent Tragekomfort sorgt. Selbst nach vielen Stunden am Handgelenk, stört mich die Armbanduhr bei keiner Tätigkeit und fällt kaum ins Gewicht.

Auch das Gehäuse kommt in einer Edelstahl-Verfassung daher und die sogenannten „lumineszierenden Indexe“, ermöglichen es dir, die Uhrzeit auch im Dunkeln abzulesen.

Auf den Punkt gebracht:

Vor allem überzeugt mich das Preis/-Leistungsverhältnis bei der Fossil FS5304.

Blaues Zifferblatt und braunes Lederarmband gehen Hand in Hand und ergeben ein zeitloses Design, das auch heute noch so gefragt wie nie ist.

Diesel DZ4344

Diese Leder Armbanduhr von Diesel, wird in einer sehr großen Variation angeboten. Mit 51mm

Gehäusedurchmesser ist die Quarzuhr von Diesel sehr breit designt und eher für robustere Herren-Handgelenke zu empfehlen.

Das mehrfarbige Zifferblatt zeigt dir mit Hilfe der Chronograph-Anzeige gleich mehrere Informationen auf einen Blick an.

Besonders auffällig: Das goldene Edelstahlgehäuse in runder Optik in Kombination mit schwarzen Lederband, welches die Armbanduhr abrundet.

Die Quarzuhr ist bis zu 100 Meter wasserdicht und eignet sich daher sehr gut zum Schwimmen oder Tauchen in flachen Gewässern.

Auf den Punkt gebracht:

Wie bereits angesprochen, richtet sich Diesel mit dieser Leder-Armbanduhr eher an die „kräftigeren Herrschaften“ unter uns. Für schlanke Handgelenke nicht zu empfehlen, da solltest du lieber weiter in meiner Favoriten-Liste lesen!

Solltest du dich jedoch bei diesem Modell angesprochen fühlen, darfst du dich auf eine unüberschaubare Optik am Handgelenk freuen, auf die du nicht gerade selten angesprochen wirst.

Das Leder Armband ist sehr weich und fühlt sich angenehm am Handgelenk an. Allerdings ist die Uhr mit einem Gewicht von rund 130 Gramm von leicht am Arm wahrnehmbar.

Daniel Wellington

Das runde Gehäuse kommt in einem edlen Rotgold daher und wird durch das schwarze Zifferblatt abgerundet – ein insgesamt sehr eleganter Look, wie ich finde.

Das zeitlose und schlichte Design lassen die Armbanduhr besonders hervorstechen.

Mit 36 mm Gehäusedurchmesser, wirkt die Armbanduhr nicht zu klobig und kann sowohl von Männern, als auch der Damenwelt getragen werden.

Das schwarze Lederarmband lässt sich zudem sehr simpel austauschen und bringt ein angenehmes Tragegefühl mit sich.

Auf den Punkt gebracht:

Das Design der Daniel Wellington gefällt mir persönlich sehr gut. Die schlichte aber dennoch elegante Armbanduhr, ist ein echter Hingucker und lässt sich super mit anderen Farben kombinieren.

Durch das geringe Gewicht ist die Armbanduhr im Alltag kaum wahrnehmbar. Das weiche, flexible Leder gestaltet das Tragen der Armbanduhr als sehr angenehm.

Leider müssen wir uns bei diesem Modell mit einem Mineralglas abfinden, ein Saphirglas würde die Leder Armbanduhr noch besser vor Kratzern schützen und wäre mir persönlich lieber gewesen.

Fossil FS 5381

Mit einem Gehäusedurchmesser von 44mm gehört dieses Leder Armbanduhr von Fossil zu einem der breiteren Modelle.

Dank des Chronographen werden dir auf dem schwarzen Zifferblatt gleich mehrere Informationen zeitgleich angezeigt.

Die goldenen Elemente des Edelstahl-Gehäuses harmonieren wunderbar mit dem schwarzen Lederarmband – ein rundum hochwertiges Design!

Mit einer Wasserdichtigkeit von 5 ATM, lassen sich auch mit diesem Modell von Fossil kleinere Planschereien abhalten.

Auf den Punkt gebracht:

Ich persönlich finde, die Fossil FS 5381 gibt eine sehr elegante Armbanduhr ab.

Das Zusammenspiel aus den einzelnen Farben gefällt mir an diesem Modell besonders gut.

Du kannst dich bei diesem Modell zwischen sechs verschiedenen Designs entscheiden.

Was mir weniger gut gefällt ist, dass auch hier wieder Mineralglas verarbeitet wurde, welches kratzanfälliger ist, als Saphirglas.

Abgesehen davon, würde ich Personen mit schmalen Handgelenken von einer 44mm Gehäuse-Uhr, wie bei diesem Modell, abraten.

Alles in allem nichtsdestotrotz eine sehr solide Lederarmbanduhr aus dem Hause Fossil!

Diesel DZ1206

Die Diesel DZ1206 ist der kleine Bruder der DZ4344.

Mit einem Durchmesser von 46mm ist die Armbanduhr wesentlich kleiner, als der große Bruder und eignet sich schon eher für schmalere Männer Handgelenke.

Auch bei dieser Lederarmbanduhr, erhältst du eine Quarzuhr mit schwarzen Zifferblatt in Kombination eines kratzfesten Edelstahl-Gehäuses.

Die Farben sind sehr schön aneinander angepasst und harmonieren miteinander.

Das Lederarmband ist, wie beim großen Bruder, sehr weich gestaltet und sehr angenehm im Tragekomfort.

Auch dieses Modell ist bis zu 100 Meter wasserdicht und auch für Angelegenheiten geeignet, wo es etwas Nässer zu gehen kann.

Auf den Punkt gebracht:

Das Gehäuse dieses Modells fällt einen Tick kleiner aus, was dieses Modell weniger klobig macht. Auf ein Chronographenwerk wurde bei diesem Modell übrigens verzichtet.

Ich persönlich empfinde die Diesel DZ1206 als sehr gelungen und kann sie gerade Männern mit mittel-schlanken Handgelenken, die gerne etwas „mehr“ am Handgelenk tragen, ans Herz legen.

Für unter 100€ erhältst du eine schicke und hochwertige Lederarmbanduhr, die sich für diesen Preis wirklich sehen lassen kann.

Von einem Hersteller wie Diesel, hätte ich mir zwar eine hochwertigere Glasvariante, anstatt Mineralglas gewünscht, allerdings kann ich bei dieser Preisklasse meine Erwartungen nicht zu hoch ansetzen.

Unterm Strich also TOP!

FEICE FM201

Die mechanische Armbanduhr besitzt neben einem großen analogen Zifferblatt, welches dir die Stunden & Minuten anzeigt, ebenfalls ein kleineres Fensterelement, welches dich die Zeit im Sekundentakt mitverfolgen lässt.

Dicker Pluspunkt gleich vorab: Das weiße Zifferblatt wird durch ein kratzfestes Saphirglas geschützt, welches deine Armbanduhr um ein Vielfaches besser vor Kratzern schützt und es fast unmöglich macht, deinem Uhrenglas einen Kratzer zuzuziehen.

Die Feiche Armbanduhr strahlt durch seine helles Erscheinung pure Eleganz aus und auch das Lederarmband ist sehr flexibel & bequem zu tragen.

Batterien? Fehlanzeige.

Deine natürlichen Handbewegungen im Alltag reichen aus, um die Armbanduhr mit Energie zu versorgen. Solltest du die Uhr mal längere Zeit nicht tragen, kannst du sie auch manuell aufwickeln.

Gegen Wasser ist diese Lederarmbanduhr bis zu 3 ATM geschützt. Durch einen transparenten Gehäuseboden, kannst du das Innenleben deiner Armbanduhr beobachten.

Auf den Punkt gebracht:

Trotz seines „mickrigen“ Erscheinungsbildes, brignt die Armbanduhr stolze 231 Gramm an Gewicht mit sich und ist am Handgelenk spürbar.

Was das Preis/-Leistungsverhältnis betrifft, kann Feiche mit dieser Ledearmbanduhr vollkommen punkten. Für 150€ erhältst du hier eine sehr elegante Automatikuhr mit hochwertigen Saphirglas!

Auch das helle, elegante Design machen die Armbanduhr zu einem Hingucker, für die du reichlich Komplimente ernten wirst.

Allerdings könnte die Wasserdichtigkeit von bis zu 3 ATM, einen Tick höher angesetzt sein, womit man sich aber abfinden kann.

Bei der FEICHE kannst du zwischen vier unterschiedlichen Designs wählen.

Ich persönlich kann sie dir nur wärmstens empfehlen.

Was solltest du bei deinem Lederarmband beachten?

Ich weiß, dass viele Hersteller mit einer grandiosen Wasserdichtigkeit von bis zu 10 ATM bei ihren Lederarmbanduhren werben.

Allerdings solltest du wissen, dass das Leder im besten Fall nicht mit Wasser in Kontakt kommen sollte, da das Wasser die Öle von der Lederoberfläche löst und Rückstände hinterlassen kann.

Auch wenn Gehäuse und Uhrglas meist sehr hochwertig verarbeitet sind und allen Alltagssituationen trotzen können – schützt in jedem Fall das Armband vor starker Reibung, wie beispielsweise rauen Oberflächen! So kannst du das Lederarmband schnell beschädigen und mit der Zeit werden die Risse immer gravierender, bis sich das Armband zu guter Letzt Stück für Stück auflöst.

Das Tragen der Lederarmbanduhr an heißen Tagen ist kein Problem, nur solltest du extrem hohe Temperaturen (Sauna und Co.) vermieden, damit die Öle nicht austrocknen. Die Aufbewahrung erfolgt am besten an einem kühlen Plätzchen.

Vereinzelt kleinere Gebrauchsspuren sollten dich nicht beunruhigen, diese verleihen deinem Lederarmband eine einzigartige Optik und meißeln typischen Lederarmband Charakter. 

So pflegst du dein Lederarmband richtig

Auch ein Lederarmband kann von dir selbst gereinigt werden, wenn du einige kleine Tipps befolgst.

  • Zur Reinigung solltest du ein feuchtes Tuch nutzen
  • Mit kleinen Kreisbewegungen kannst du über das Leder wischen
  • Achte darauf keinen großen Druck auszuüben, um das Leder nicht zu beschädigen
  • Im Anschluss kannst du es an einem kühlen Ort trocknen lassen

Aggressive Chemische Produkte solltest du vermeiden. Diese können auf Dauer das Leder angreifen und beschädigen. Bei falscher Anwendung, wird die Oberfläche entölt werden und austrocknen. Vor sportlichen Aktivitäten solltest du deine Leder Armbanduhr ablegen, da Schweiß ebenfalls die Unversehrtheite deines Lederarmbandes beeinträchtigen kann. 

So erkennst du die Qualität eines Lederarmbands

Hierbei kannst du entweder auf die Bezeichnung des Leders achten oder auch die Qualität durch einen kurzen „Fühltest“ selbst bestimmen.

Das Armband besitzt eine schlechte Qualität wenn es brüchig wirkt. Gute Lederqualität erkennst du hingegen, wenn genau das Gegenteil der Fall ist.

Beim biegen oder kratzen, darf sich die Farbe des Leders nicht verändern, da hochwertiges Leder komplett durchgefärbt ist. Das günstige Material wird meist nur grob auf der Oberfläche gefärbt.

Ein kurzer Geruchstest hilft dir ebenso dabei, echtes Leder zu erkennen, da echtes Leder immer einen „Eigengeruch“ mit sich bringt.

Spaltleder und Vollnarbiges Leder

In diese zwei Kategorien kann Leder unterteilt werden.

Spaltleder

In einfachen Worten ausgedrückt, bedeutet dieser Begriff nur, dass die Haut des Tieres in mehrere Schichten aufgeteilt wird. Günstigere Modelle setzen auf diese Methode.

Vollnarbiges Leder

Hier wird die äußerste Schicht der Tierhaut genutzt. In vielen Fällen erkennst du hier die natürlichen Maserungen. Diese Methode bringt eine bessere Qualität mit sich und ist in den meisten Fällen auch teurer. 

Mein Gesamtfazit

Leder Armbänder sind von Armbanduhren nicht mehr wegzudenken. Durch ihren eleganten und klassischen Stil, lassen sie sich zu vielen Anlässen tragen und sorgen für ein zeitloses Design am Handgelenk.

Durch häufiges tragen, wirkt das Leder der Armbanduhr noch schöner und kreiert seinen ganz eigenen Charakter. Eine Armbanduhr, die sich mit einem Lederarmband schmückt, sollte ein schlichtes, aber hochwertiges Gehäuse haben und Klasse mit sich bringen.